U17 in doppelter Funktion in Elversberg
Die U19 will am Samstag zuhause ihre Serie zum Jahresbeginn fortsetzen, die U17 startet am Sonntag auswärts ins Pflichtspieljahr. Unser Blick auf das Nachwuchs-Wochenende der Kleeblatt Akademie by infra fürth.
U19: "Flow beibehalten"
Samstag, 13.00 Uhr: U19 - Stuttgarter Kickers (Charly-Mai-Sportanlage, Kunstrasen)
Nach zwei Siegen zum Saisonstart will die Fürther U19 ihren "Flow beibehalten", wie Trainer Roberto Hilbert vor dem Duell Erster gegen Zweiter in Gruppe D der Liga B in der DFB-Nachwuchsliga sagt. Der Sportverein aus dem Stuttgarter Stadtteil Degerloch holte vier Punkte aus den ersten beiden Partien (1:1 gegen Elversberg, 3:1 gegen Schott Mainz). Die Kickers seien eine Mannschaft mit "viel Spielfreude" und "einigen guten Jungs", sagt Hilbert. Die drei Punkte sollen aber natürlich trotzdem in Fürth bleiben.
U17: "Sehr gute Vorbereitung"
Sonntag, 11.00 Uhr: SV Elversberg - U17
Erstes Pflichtspiel im neuen Jahr für die U17 der SPVGG GREUTHER FÜRTH. Wie die Kleeblatt-Profis, spielt auch die Fürther U17 am Wochenende bei der SV Elversberg. Aufgrund dieser Konstellation bietet es sich für den Fürther Nachwuchs an, am Samstag zunächst der Lizenzmannschaft im Stadion an der Kaiserlinde die Daumen zu drücken, ehe die weiß-grünen Jungs am Sonntag dann selbst gefordert sind.
Dem Pflichtspielauftakt blickt Trainer Tobias Gitschier positiv entgegen. "Wir hatten eine sehr gute Vorbereitung mit guten Spielen und Ergebnissen", sagt der Coach. So fuhren die Fürther beispielsweise beim renommierten Brass-Cup in der Halle einen beachtlichen zweiten Platz ein. Zwar bestritten die Fürther ihre Vorbereitung verletzungs- und krankheitsbedingt mit einem ausgedünnten Kader. Gitschier sieht darin aber auch einen Vorteil: "Wir konnten viel in Kleingruppen und sehr detailliert an den Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler arbeiten."
Seinen Ansatz, allen Spielern möglichst viel Spielzeit zu gewähren, will Gitschier auch in der zweiten Saisonhälfte weiter verfolgen. In Elversberg komme zunächst mal eine "fußballerisch starke Mannschaft, die zocken will" auf das Kleeblatt zu. Das gelte es zu unterbinden und dem Spiel seinen eigenen Stempel aufzudrücken.