DFB-Pokal-Reise der U17-Juniorinnen geht weiter
Die U17-Mädels der SPVGG GREUTHER FÜRTH stehen nach einem klaren Sieg im DFB-Pokal-Achtelfinale. Die U17-Jungs zeigen eine engagierte Leistung, gehen aber leer aus. Die Frauen bleiben punktverlustfrei.
U17: "90 Minuten diszipliniert verteidigen"
Karlsruher SC - U17 2:0 (1:0)
Die U17 der SPVGG GREUTHER FÜRTH hat im Topspiel der Vorrunden-Gruppe C in der DFB-Nachwuchsliga am Samstagnachmittag beim Karlsruher SC den Kürzeren gezogen. Einem frühen Gegentor vom Elfmeterpunkt (4.) folgte je ein Platzverweis auf jeder Seite. Ein Karlsruher Spieler wurde in der 37. Minute aufgrund einer Tätlichkeit vom Platz gestellt, drei Minuten später gab es eine Gelb-Rote Karte gegen das Kleeblatt. Im Zehn gegen Zehn nach der Pause taten die Fürther mehr für das Spiel, doch vor dem Tor waren nur noch die Gastgeber erfolgreich (73.).
"Es war - wie erwartet - ein kompliziertes Spiel unter schwierigen Bedingungen", resümierte Trainer Tobias Gitschier. "Der Gegner stand sehr tief, wir hatten eigentlich komplett die Kontrolle im Spiel - ohne aber viele richtige Torchancen zu kreieren. Mit dem Engagement und der Einstellung der Jungs bin ich zufrieden. Gerade in solchen komplizierten Spielen muss man aber 90 Minuten diszipliniert verteidigen, was an diesem Wochenende leider zwei Mal nicht der Fall war."
U17 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Menapace - Reuß, Friedrich, Müller, Kamal, Ljevar (46. Dialundama), Daehne (56. Graf), Dougan (46. Rothkegel), Gashi (56. Trunk), Spath (56. Amegan), Hopf (70. Kurt)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Vorrunden-Gruppe C der U17-DFB-Nachwuchsliga.
Frauen: Weiterhin perfekt unterwegs
FC Würzburger Kickers - Frauen 0:3 (0:2)
Die Frauen der SPVGG GREUTHER FÜRTH haben nach sieben Spielen weiterhin die volle Punkteausbeute auf ihrem Konto und ihre Tabellenführung gefestigt - auch weil der Zweitplatzierte FC Ruderting in Forstern Punkte liegen ließ (1:1). Der Sieg in Würzburg war in den Augen von Trainer Felix Bernhard ein verdienter, "wenn auch vielleicht um ein Tor zu hoch". Denn: "Zwischen der 55. und 70. Minute kam Würzburg auf und wir hatten das nötige Matchglück, dass wir den Anschlusstreffer zum 2:1 nicht kassieren." Stattdessen machte Scarlett Kraus in der 72. Minute den Deckel drauf. "Nach dem 3:0 war das Spiel dann durch", sagte Bernhard abschließend. Lena Franke (4.) und Nadja-Sophie Schlossarek (19.) hatten die Fürtherinnen zuvor früh in Führung gebracht.
Frauen kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Bayer - Thornley, Kraus, Sulewski, Wölfel (65. Klamt), Balda (80. Graf), Wolfram, Tornaquindici, Schlossarek (52. Mauch), Malz (75. Schott), Franke (65. Kokhan)
Kleeblatt-Tore: 0:1 Franke (4.), 0:2 Schlossarek (19.), 0:3 Kraus (72.)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Frauen-Bayernliga.
U17w: Mit einem Kantersieg in die nächste Runde
FSV Hessen Wetzlar - U17w 0:21 (0:11)
Die U17-Juniorinnen sind ohne Probleme ins Achtelfinale des neuen DFB-Pokal-Wettbewerbs eingezogen. Bei einem ersatzgeschwächten FSV Hessen Wetzlar gelang der Truppe von Trainer Marco Schneider in Runde zwei ein deutlicher 21:0-Sieg. Die Auslosung der Achtelfinalduelle findet am Mittwoch, 17 Uhr, statt.

U17w kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Schnatz (41. Reh) - Raß, Schwager, Zaitseva (58. Hüttemann), Denger, Krasser, Pletsch, Strouhal (58. Hartmann), Zimmermann (41. Karaca), Beider (58. Bugdahl), Catanarslan
Kleeblatt-Tore: 0:1 Eigentor (3.), 0:2 Catanarslan (14.), 0:3 Strouhal (18.), 0:4 Pletsch (22.), 0:5 Denger (24.), 0:6 Catanarslan (26.), 0:7 Krasser (32.), 0:8 Beider (35.), 0:9 Krasser (36.), 0:10 Schwager (37.), 0:11 Strouhal (39.), 0:12 Strouhal (44.), 0:13 Beider (55.), 0:14 Strouhal (56.), 0:15 Karaca (63.), 0:16 Hartmann (66.), 0:17 Bugdahl (69.), 0:18 Krasser (71.), 0:19 Hartmann (73.), 0:20 Krasser (77.), 0:21 Bugdahl (80.)
Weitere Ergebnisse:
U15 - FC Augsburg 2:0 (1:0)
U14 - FC Augsburg 2:2 (1:1)
U13 - FC Ingolstadt 04 1:5 (1:4)
FC Schweinfurt 05 U13 - U12 1:1 (0:1)
U23w - SV Neusorg abse.
ASV Weisendorf - U15w 2:1 (0:1)
Weitere Artikel

Im Sondertrikot empfängt die SPVGG GREUTHER FÜRTH am Sonntag, 30. März, den FC Schalke 04. Der Sportpark Ronhof | Thomas Sommer ist so gut wie ausverkauft, aktuell gibt es noch wenige Restkarten. Anstoß zum 27. Spieltag ist um 13:30 Uhr.
27.03.2025
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH läuft am Sonntag gegen den FC Schalke 04 mit einem besonderen Trikot auf. Grund ist eine Aktion von Hauptsponsor Hofmann Personal anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus.
27.03.2025
Am 25. April (18.30 Uhr) empfängt die SPVGG GREUTHER FÜRTH den SSV Ulm zum vorletzten Heimspiel der Saison im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Eine Woche vorher (20. April) geht es für die Kleeblatt-Profis zum Karlsruher SC. Alle Infos zum Ticketverkauf:
25.03.2025
Bei Spendenaktionen sind am vergangenen Wochenende 4.100€ für die Stiftung Kleeblatt fürs Leben zusammengekommen.
25.03.2025
Wann: Am Mittwoch den 29.01.2025 Uhrzeit: 19:03 Uhr Wo: Kofferfabrik, Lange Str. 81, 90762 Fürth
24.03.2025
Knapp 200 Menschen feierten den diesjährigen Welt-Down-Syndrom-Tag und die Veröffentlichung des Buches "upside down" bei der SPVGG GREUTHER FÜRTH.
24.03.2025
Die U23 besiegt Türkgücü München. Kleeblatt-U19 feiert einen Kantersieg gegen Schott Mainz, U17 nimmt, gegen bis dato ungeschlagenen Heidenheimer, drei Punkte mit nach hause.
24.03.2025
Vom 17. bis 30. März finden die diesjährigen "Internationalen Wochen gegen Rassismus" statt. Auch der Deutsche Profifußball setzt rund um den 27. Spieltag ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Dem gemeinsamen Aufruf "TOGETHER! Stop hate. Be a Team." folgt auch die SPVGG GREUTHER FÜRTH.
24.03.2025
Die U23 empfängt Türkgücü München in Seligenporten. Für die U19 geht es ebenfalls Samstags gegen Tabellennachbar TSV Schott Mainz, während die U17 zu Gast bei noch ungeschlagenen Heidenheimern ist.
21.03.2025
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH konnte den Vertrag mit Leistungsträger Luca Itter verlängern.
21.03.2025