"Den Rhythmus des Gegners brechen"

Artikel teilen

Kleeblatt gastiert in Elversberg

Logo Spielvereinigung

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH ist am Samstag (15. Februar) um 13.00 Uhr zu Gast bei der SV Elversberg. Das Kleeblatt geht nach zwei Siegen in Folge als Tabellenelfter in die Partie beim Tabellenachten.

"Es ist schon so, dass ein anderes Stimmungsgefühl da ist", gibt Kleeblatt-Coach Jan Siewert nach den zwei Siegen in Paderborn und zuhause gegen Regensburg zu, betont aber gleichzeitig: "Wir haben jetzt zwei Spiele gewonnen, aber es geht schon darum, dass wir uns bewusst sind, was wir dafür tun müssen. Jedes Spiel ist unfassbar eng."

Weil sich die Jungs gerade alles abverlangen.

Schon des Öfteren hat Siewert hervorgehoben, dass es in diesen engen Partien vor allem darum geht, "diese Spielmomente für dich zu entscheiden". Da hilft es sicherlich, dass sich seine Jungs aktuell "gerade alle gegenseitig fordern". Weiter berichtet der Coach aus der Trainingswoche: "Es macht gerade viel Spaß, weil sich die Jungs gerade alles abverlangen."

In das Spiel rein arbeiten.

Harte Arbeit wird auch am Samstag in Elversberg gegen einen Gegner, "der sehr ballorientiert spielt", wieder gefragt sein. "Da müssen wir für uns erkennen, wie wir den Rhythmus des Gegners brechen können", so Siewert. Gegen auf Ballbesitz fokussierte Saarländer geht's für den Coach und sein Team erstmal darum, sich "in das Spiel reinzuarbeiten". Die Marschroute des Kleeblatts am Samstag im Stadion an der Kaiserlinde ist klar: "Es geht darum, Ergebnisse zu ziehen. Du musst in dieser Liga den Gegner erstmal niederringen. Und dann können sich Spiele auch so entwickeln, dass du mit Ball bessere Lösungen findest."

Klaus kehrt zurück - Green weiter krank

Einer, der oft Lösungen mit Ball am Fuß parat hat, wird auch am Samstag nicht mitwirken können. Wie schon vergangene Woche fällt Julian Green krankheitsbedingt aus, genauso wie Roberto Massimo. Dafür kehrt Felix Klaus wieder zurück. Die langzeitverletzten Nils Körber (Muskelverletzung im Oberschenkel) und Kerim Calhanoglu (Reha) fehlen weiterhin.

Logo Spielvereinigung

Weitere Artikel

immer-wieder-moeglichkeiten-finden
"Immer wieder Möglichkeiten finden"

Im Sondertrikot empfängt die SPVGG GREUTHER FÜRTH am Sonntag, 30. März, den FC Schalke 04. Der Sportpark Ronhof | Thomas Sommer ist so gut wie ausverkauft, aktuell gibt es noch wenige Restkarten. Anstoß zum 27. Spieltag ist um 13:30 Uhr.

27.03.2025
vielfalt-gewinnt-sondertrikot
"Vielfalt gewinnt"-Sondertrikot

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH läuft am Sonntag gegen den FC Schalke 04 mit einem besonderen Trikot auf. Grund ist eine Aktion von Hauptsponsor Hofmann Personal anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus.

27.03.2025
freier-verkauf-startet-morgen
Tickets für den Familienspieltag

Am 25. April (18.30 Uhr) empfängt die SPVGG GREUTHER FÜRTH den SSV Ulm zum vorletzten Heimspiel der Saison im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Eine Woche vorher (20. April) geht es für die Kleeblatt-Profis zum Karlsruher SC. Alle Infos zum Ticketverkauf:

25.03.2025
fuer-die-gute-sache
Für die gute Sache

Bei Spendenaktionen sind am vergangenen Wochenende 4.100€ für die Stiftung Kleeblatt fürs Leben zusammengekommen.

25.03.2025
5-stammtisch-in-der-kofferfabrik
5. Stammtisch in der Kofferfabrik

Wann: Am Mittwoch den 29.01.2025 Uhrzeit: 19:03 Uhr Wo: Kofferfabrik, Lange Str. 81, 90762 Fürth

24.03.2025
den-ronhof-upside-down-gedreht
Den Ronhof "upside down" gedreht

Knapp 200 Menschen feierten den diesjährigen Welt-Down-Syndrom-Tag und die Veröffentlichung des Buches "upside down" bei der SPVGG GREUTHER FÜRTH.

24.03.2025
u19-feiert-kantersieg-gegen-mainz
U19 feiert Kantersieg gegen Mainz

Die U23 besiegt Türkgücü München. Kleeblatt-U19 feiert einen Kantersieg gegen Schott Mainz, U17 nimmt, gegen bis dato ungeschlagenen Heidenheimer, drei Punkte mit nach hause.

24.03.2025
together-stop-hate-be-a-team
Together! Stop hate. Be a Team.

Vom 17. bis 30. März finden die diesjährigen "Internationalen Wochen gegen Rassismus" statt. Auch der Deutsche Profifußball setzt rund um den 27. Spieltag ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Dem gemeinsamen Aufruf "TOGETHER! Stop hate. Be a Team." folgt auch die SPVGG GREUTHER FÜRTH.

24.03.2025
u17-gegen-ungeschlagene-heidenheimer
U17 gegen ungeschlagene Heidenheimer

Die U23 empfängt Türkgücü München in Seligenporten. Für die U19 geht es ebenfalls Samstags gegen Tabellennachbar TSV Schott Mainz, während die U17 zu Gast bei noch ungeschlagenen Heidenheimern ist.

21.03.2025
itter-verlaengert-bis-2027
Itter verlängert bis 2027!

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH konnte den Vertrag mit Leistungsträger Luca Itter verlängern.

21.03.2025