Die Stimmen zum Spiel
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH unterliegt am 22. Spieltag 0:2 bei der SV Elversberg. Die Stimmen zum Spiel.
Jan Siewert: „Glückwunsch an Elversberg. Ich habe vor dem Spieltag gesagt, dass wir einen Sahnetag brauchen, um hier bestehen zu können. Ich glaube, dass wir in der ersten Halbzeit gerade was das Zentrum angeht, nicht oft genug diese Resolutheit hatten, die wir brauchen. Wir hatten trotzdem die erste Schusschance durch Jomaine Consbruch, wo wir ins Spiel reinkommen und ich das Gefühl hatte, wir sind drin. In der sechsten Minute haben wir das Zentrum ein bisschen offen und haben eine Situation, in der wir es vorher bereinigen können, dadurch entsteht ein Flügeldurchbruch und Elversberg hat dann schon diese über Jahre aufgebaute Qualität, um dann in den Rücken zu kommen und schieben den Ball dann ein. Wir haben uns dann weiter reingearbeitet ins Spiel und dann kommt eine Situation in der letzten Minute, wo du einen Schuss bekommst und das war dann sicherlich ein Nackenschlag zu dem Zeitpunkt. Trotzdem fand ich, dass wir kein schlechtes Spiel gemacht haben. Wir haben in der zweiten Hälfte nochmal alles versucht, haben es besser geschafft, die Elversberger in den Zwischenräumen zu attackieren, haben viele Umschaltmomente kreiert. Aber irgendwie hatten wir nicht diese Momente. Deshalb muss man neidlos anerkennen, dass Elversberg einfach die Qualität hat, die diese Dinge dann finalisiert und wir haben es nicht geschafft, in diesen Spielmomenten das für uns umzudrehen.“
Horst Steffen: „Es war ein ausgeglichenes Spiel mit der Möglichkeit, das 1:0 zu machen, das haben wir gemacht. Danach hatte ich auch das Gefühl, wir können das zweite machen. Dann gabs eine Möglichkeit, da war es dann eine tolle Parade. Der Gegner hatte in ein, zwei Situationen am Sechzehner, wenn sie da eine andere Entscheidung treffen, dann kann es noch eine Torchance geben. So haben es die Jungs aber gut verteidigt bekommen. Dann gab es eine Viertelstunde nach der Halbzeit, wo man das Gefühl hatte, das Spiel könnte nochmal in eine andere Richtung gehen wenn das 2:1 fällt. Danach hatte ich wieder das Gefühl, dass wir es wieder gut im Griff haben. Diese Phase mussten wir überstehen und dann gab es am Ende einen souveränen Sieg, wenn man das so bezeichnen mag.“
Weitere Artikel

Im Sondertrikot empfängt die SPVGG GREUTHER FÜRTH am Sonntag, 30. März, den FC Schalke 04. Der Sportpark Ronhof | Thomas Sommer ist so gut wie ausverkauft, aktuell gibt es noch wenige Restkarten. Anstoß zum 27. Spieltag ist um 13:30 Uhr.
27.03.2025
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH läuft am Sonntag gegen den FC Schalke 04 mit einem besonderen Trikot auf. Grund ist eine Aktion von Hauptsponsor Hofmann Personal anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus.
27.03.2025
Am 25. April (18.30 Uhr) empfängt die SPVGG GREUTHER FÜRTH den SSV Ulm zum vorletzten Heimspiel der Saison im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Eine Woche vorher (20. April) geht es für die Kleeblatt-Profis zum Karlsruher SC. Alle Infos zum Ticketverkauf:
25.03.2025
Bei Spendenaktionen sind am vergangenen Wochenende 4.100€ für die Stiftung Kleeblatt fürs Leben zusammengekommen.
25.03.2025
Wann: Am Mittwoch den 29.01.2025 Uhrzeit: 19:03 Uhr Wo: Kofferfabrik, Lange Str. 81, 90762 Fürth
24.03.2025
Knapp 200 Menschen feierten den diesjährigen Welt-Down-Syndrom-Tag und die Veröffentlichung des Buches "upside down" bei der SPVGG GREUTHER FÜRTH.
24.03.2025
Die U23 besiegt Türkgücü München. Kleeblatt-U19 feiert einen Kantersieg gegen Schott Mainz, U17 nimmt, gegen bis dato ungeschlagenen Heidenheimer, drei Punkte mit nach hause.
24.03.2025
Vom 17. bis 30. März finden die diesjährigen "Internationalen Wochen gegen Rassismus" statt. Auch der Deutsche Profifußball setzt rund um den 27. Spieltag ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Dem gemeinsamen Aufruf "TOGETHER! Stop hate. Be a Team." folgt auch die SPVGG GREUTHER FÜRTH.
24.03.2025
Die U23 empfängt Türkgücü München in Seligenporten. Für die U19 geht es ebenfalls Samstags gegen Tabellennachbar TSV Schott Mainz, während die U17 zu Gast bei noch ungeschlagenen Heidenheimern ist.
21.03.2025
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH konnte den Vertrag mit Leistungsträger Luca Itter verlängern.
21.03.2025