Gemeinschaft nicht nur im Sport
Am 06. Oktober 2025 besuchte die Turnabteilung der SpVgg Greuther Fürth auf Einladung des Fürther MdL Horst Arnold den Bayerischen Landtag. Knapp 50 Mitglieder konnten die Gelegenheit nutzen an diesem Ausflug teilzunehmen.
Am 06. Oktober 2025 durfte die Turnabteilung der SpVgg Greuther Fürth auf Einladung des Fürther MdL Horst Arnold den Bayerischen Landtag besuchen. Pünktlich um 08:30 Uhr konnte der fast voll besetzte Bus mit knapp 50 Mitgliedern der Turnabteilung in Richtung München aufbrechen. Nach der Ankunft in München gegen 11:15 Uhr hatten wir im Hofbräukeller die Gelegenheit unseren Hunger und Durst zu stillen, bevor wir von unserem Reiseleiter zum Landtag begleitet wurden. Im Landtag selbst sahen wir in einem Sitzungssaal einen kurzweiligen Film über die Geschichte und Hintergründe zum Landtag. Anschließend wurden wir in einer Hausführung durch das Maximilianeum geführt. Von 14-15 Uhr durfte die Abordnung des Kleeblatts dann den Ausführungen von MdL Horst Arnold zu verschiedenen politischen und sozialen Themen folgen.
Nach der Sitzung im Landtag verteilte sich die Gruppe der Kleeblättler noch über die Münchener Innenstadt, denn bis 17:45 Uhr hatten wir noch knapp zwei Stunden Zeit für einen Stadtbummel. Bei Regen hatten wir somit die Gelegenheit die Münchener Innenstadt mit dutzenden Kleeblatt-Schirmen zu bevölkern.
Als langjähriges Mitglied im Ausschuss für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration war Horst Arnold ein passender Gastgeber für diesen Abteilungsausflug. Seit 2017 ist die SpVgg Greuther Fürth mit der Turnabteilung ein Stützpunktverein und engagiert sich mit verschiedenen Angeboten kontinuierlich im Programm „Integration Durch Sport“. Ohne die vielfältige Unterstützung von Menschen aus verschiedenen kulturellen und sozialen Schichten wäre der Breitensport in der heutigen Zeit nicht mehr überlebensfähig. Gleiches gilt aber auch für den Leistungssport. Sport verbindet, lässt Grenzen verschwinden und schafft eine Gemeinschaft. Dies sollten wir uns auch im Alltag immer wieder in Erinnerung rufen.








