Die Gewinner der Kleeblatt-Nachhaltigkeitschallenge
Gemeinsam mit Nachhaltigkeitspartner Silbury hatte die SPVGG GREUTHER FÜRTH zur zweiten Kleeblatt-Nachhaltigkeitschallenge aufgerufen und 2 mal 2 VIP-Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig vergeben. Zahlreiche gute Ideen für mehr nachhaltige Mobilität beim Kleeblatt wurden eingereicht, nur zwei konnten jedoch gewinnen.
Wie kann das Kleeblatt in Sachen Mobilität und Anreise zum Stadion nachhaltiger werden? Diese Frage stellten die Spielvereinigung und ihr Nachhaltigkeitspartner Silbury den Fans im Rahmen der zweiten Kleeblatt-Nachhaltigkeitschallenge. Rund 100 Fans machten mit und reichten ihre Ideen ein. Zwei Vorschläge wurden nun mit VIP-Tickets für das Spiel gegen Eintracht Braunschweig gekürt.
"GREEN FAN CHALLENGE"
Die beiden Gewinner der diesjährigen Nachhaltigkeitschallenge setzen auf Motivation: Unter dem Namen "Green Fan Challenge" bewarb Sebastian Wild seine Idee, die Fans zur Dokumentation ihrer Stadion-Anreise einzuladen und die nachhaltigsten und kreativsten Einsendungen mit Preisen zu belohnen. Ein solches Belohnungssystem in einer "Green-Ticket-App" zu verankern und die gemeinsam eingesparten Emissionen zu sammeln und sichtbar zu machen, schlug Lando Wagner vor.
Für ihre guten und ausgestalteten Ideen werden die beiden von der Spielvereinigung und ihrem Nachhaltigkeitspartner Silbury mit einem besonderen Gewinn belohnt: Beim kommenden Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig sind sie mit jeweils einer Begleitperson als VIP-Gäste in den Sportpark Ronhof | Thomas Sommer eingeladen.
FAN-WORKSHOP MOBILITÄT
Zahlreiche weitere gute Ideen für eine nachhaltigere Anreise zum Stadion waren unter den Einsendungen, wie beispielsweise der Ausbau weiterer Fahrradparkplätze inklusive Ideen zu deren Gestaltung, ein koordiniertes Busangebot für Auswärtsfahrten oder eine Mitfahrzentrale. Vielen Dank an alle, die sich beteiligt und dadurch mitgeholfen haben, Mobilität beim Kleeblatt nachhaltiger zu gestalten.
Die Chance, über alle Ideen noch einmal persönlich zu sprechen oder weitere Ideen beim Verein vorzustellen, bietet sich am 24. Februar beim Fan-Workshop im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Alle Fans sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mitzudiskutieren. Die Anmeldung und Teilnahme ist kostenlos!