Stadt, Kleeblatt und ein anonymer Spender veranstalteten Festessen für Bedürftige
Am 2. Dezember folgten rund 130 bedürftige Menschen der Einladung der Stadt Fürth, um ein kostenloses Weihnachtsessen im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer zu genießen. Ermöglicht wurde der Festabend durch einen anonymen Spender sowie der Unterstützung von der Stiftung Kleeblatt fürs Leben, dem Fürther Treffpunkt, dem Stadioncaterer Keepers & Cooks sowie der U17-Nachwuchsmannschaft des Kleeblatts.
Es war ein Weihnachtsabend, der keine Wünsche offenließ: Auf die Menschen, die der Einladung der Stadt Fürth in den Ronhof folgten, warteten ein weihnachtliches Menü, Geschenke und ein buntes Rahmenprogramm mit Christkind, Weihnachtsmann und Kleeblatt-Maskottchen Eddy.
Wie in jedem Jahr wurden die Lebensmittel für das Menü von einem anonymen Spender zur Verfügung gestellt. Der Stadioncaterer Keepers & Cooks zauberte daraus ein festliches 3-Gänge-Menü, das den Gästen von den Nachwuchsspielern der U17-Mannschaft des Kleeblatts serviert wurde.

Nicht nur die jungen Spieler unterstützten den Weihnachtsabend. Auch Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung kam vorbei und richtete einige Grußworte und Weihnachtswünsche an die Gäste. Die jungen Besucher freuten sich besonders über den Besuch von Christkind, dem Weihnachtsmann und Kleeblatt-Maskottchen Eddy. Nachdem das Christkind den Kindern eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen hatte, folgte die Bescherung: Alle Kinder durften sich Geschenke aussuchen, die von der Stadt Fürth, dem Fürther Treffpunkt und der Stiftung Kleeblatt fürs Leben gespendet wurden.
