U23 mit Remis - Niederlagen für U19 und U17
Die Frauen der SPVGG GREUTHER FÜRTH landen einen wichtigen Heimerfolg. Die U23 spielt Remis. U19 und U17 müssen sich starken Gegnern geschlagen geben.
U23: "Müssen das Spiel eigentlich gewinnen"
U23 - TSV Schwaben Augsburg 1:1 (0:0)
Die U23 wollte gegen Schlusslicht Schwaben Augsburg unbedingt den ersehnten nächsten Dreier einfahren, musste sich am Ende aber mit einem 1:1-Unentschieden zufrieden geben. Routinier Daniel Adlung brachte das "kleine Kleeblatt" zu Beginn der zweiten Hälfte nach einer Ecke zwar in Führung, doch die Schwaben glichen rund eine Viertelstunde später aus. Zu allem Überfluss scheiterte Adem Imeri in der 77. Minute vom Elfmeterpunkt am Gäste-Keeper, nachdem sich Max Meyer zuvor im Strafraum durchgetankt hatte und dort zu Fall gebracht wurde.

Trainer Roberto Hilbert sprach hinterher die ausgelassenen Chancen und den vermeidbaren Gegentreffer an. Man hätte hintenraus auch nochmal zu guten Chancen kommen können, "wenn du es noch klarer spielst", so der Fürther Coach. "Eigentlich müssen wir das Spiel gewinnen und uns stattdessen darüber ärgern, dass heute nur ein Punkt rausgesprungen ist."

U23 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Hoffmann - Engel (86. Torres), Münz, Fazlija (69. Avlayici), Fries, Adlung, Hack (81. Yilmaz), Scholz, Abrangao, Imeri (90. Okpalaike), Meyer (81. Meister)
Kleeblatt-Tor: 1:0 Adlung (48.)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Regionalliga Bayern.
U19: "Die letzten Prozentpunkte gefehlt"
Eintracht Frankfurt - U19 4:1 (2:1)
Die Fürther U19 musste sich am Samstag Eintracht Frankfurt geschlagen geben. Die Hausherren gingen durch einen Doppelschlag (8., 14.) in Führung. Henri Rothkegel konnte zwar zwischenzeitlich verkürzen (19.), doch mit einem weiteren Doppelschlag nach rund einer Stunde Spielzeit (59., 65.) machten die Hessen alles klar. "Das 4:1 muss in der Höhe nicht sein, ist unterm Strich aber verdient", sagte Trainer Julian Kolbeck. "Ich will meiner Mannschaft das Engagement und den Willen nicht absprechen, aber es haben heute die letzten Prozentpunkte gefehlt. Gegen eine so gute Mannschaft wie Frankfurt musst du an dein Top-Niveau kommen. Das haben wir heute nicht geschafft."
U19 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Menapace - Pusback, Friedrich (65. Müller), Llugaxhija, Däumler (80. Dialundama), Spatz, Rothkegel, Kamal (65. Mann, 80. Amegan), Graf (58. Morina), Daehne, Mocquot (46. Reuß)
Kleeblatt-Tor: 2:1 Rothkegel (19.)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Vorrunden-Gruppe D der DFB-Nachwuchsliga.
U17: "Lehrgeld gezahlt"
U17 - TSG Hoffenheim 0:3 (0:0)
Die Truppe von Trainer Tobias Gitschier ging gegen eine "sehr gute Hoffenheimer Mannschaft" leer aus. Ob der Spielausgang ein anderer gewesen wäre, wenn der Ball bei der ersten Chance vom Innenpfosten ins Tor der Gäste gegangen wäre? "Dann hätte es spannend werden können", mutmaßte der Fürther Coach, der stattdessen nach dem Seitenwechsel eine sehr effiziente gegnerische Mannschaft sah, die ihre Torchancen konsequent nutzte. "Ich kann den Jungs heute keinen Vorwurf machen, denn sie haben Gas sich voll reingehaut. Mit der Art und Weise, wie die Mannschaft aufgetreten ist, bin ich zufrieden. Wir haben heute aber etwas Lehrgeld gezahlt, weil Hoffenheim gefühlt aus den ersten drei Chancen drei Tore gemacht hat."
U17 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Mattischek - Horstmann, Netis (46. Horgan), Demir (60. Zenger), Odeghe (68. Ruzicka), Kusch, Djuric, De Col (60. Emmerich), Sauerstein, Bosnjak (60. Noventa), Amtmann (60. Hirsch)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Vorrunden-Gruppe D der DFB-Nachwuchsliga.
Frauen: "Das ist das Wichtigste"
Frauen - SG Haitz 2:1 (1:0)
Auch das zweite Duell gegen einen Mitaufsteiger konnten die Kleeblatt-Frauen für sich entscheiden. Nach vier Spielen steht damit eine ausgeglichene Bilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen. Luisa Wölfel brachte ihr Team mit einem Blitztreffer in Führung (1.), kurz nach Wiederanpfiff stellte Elena Grill auf 2:0 (53.). Dazwischen hatten die Fürtherinnen weitere gute Möglichkeiten, die sie aber ungenutzt ließen. Stattdessen kamen die Hessinnen nochmal heran (70.). "Wir müssen uns vorwerfen, das Spiel nicht früher zugemacht zu haben", sagte Trainer Felix Bernhard. "Auch wenn die klaren Torchancen des Gegners am Ende ausblieben, darfst du ihn nicht mehr so ins Spiel holen. Am Ende steht aber ein verdienter Regionalliga-Sieg - und das ist das Wichtigste. "

Frauen kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Marjakai - Thornley, Adler (81. Kokhan), Grill (90. Balda), Mauch, Wölfel (78. Klamt), Wolfram, Pöschl (35. Stachowski), Tornaquindici, Ittner, Gruber (90.+2 Hundt)
Kleeblatt-Tor: 1:0 Wölfel (1.), 2:0 Grill (53.)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Regionalliga Süd.
Weitere Pflichtspielergebnisse:
U16 - SpVgg GW Deggendorf 1:1 (1:0)
TSV Milbertshofen - U15 3:0 (1:0)
U23w - 1. FC Schwarzenfeld 3:1 (2:1)
U17w - TSV Gilching/Argelsried 0:1 (0:1)