U19 kassiert erste Niederlage
Die U17 der SPVGG GREUTHER FÜRTH spielt zum Auftakt ins neue Pflichtspieljahr Remis. Die U19 muss dagegen die erste Niederlage in 2025 hinnehmen.
U19: "Basis hat absolut gestimmt"
U19 - Stuttgarter Kickers 0:2 (0:2)
Im dritten Spiel 2025 musste die Kleeblatt-U19 in der Gruppe D in Liga B der DFB-Nachwuchsliga erstmals Federn lassen und ging gegen die Stuttgarter Kickers leer aus. Trainer Roberto Hilbert zeigte sich dennoch einverstanden mit dem Auftritt seiner Jungs am Samstag. "Die Basis hat absolut gestimmt", sagte er. In der ersten Hälfte war seine Mannschaft "unsauber", sodass man "die Räume, die wir wollten, nicht so bespielen konnten". Stattdessen gelangen den Kickers zwei Treffer (9., 24.). Nach dem zweiten Tor konzentrierten sich die Stuttgarter fast ausschließlich aufs Verteidigen. "Wir haben die zweite Hälfte dominiert und hatten Möglichkeiten zurückzukommen, waren aber vor dem Tor nicht effektiv", sagte Hilbert und schob hinterher: "Mit der Entwicklung der Jungs bin ich aber absolut zufrieden."

Diese Woche stehen für den Fürther Nachwuchs gleich zwei Spiele an. In der dritten Runde des bayerischen Pokals peilt die Hilbert-Truppe als amtierender Titelverteidiger am Mittwoch, 18.30 Uhr, bei der SpVgg Bayreuth das Weiterkommen an. Am Samstag, 11 Uhr, sind die Weiß-Grünen dann in der Liga bei der SV Elversberg gefordert.
U19 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Hüttl - Pusback, Friedrich, Rothkegel (68. Lober), Zuber (75. Jacob), Valentin, D. Stauber, Däumler, Mann (46. Enomamiuse), L. Stauber, Bernhardt (82. Steinheil)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Hauptrunde Liga B Gruppe D.
U17: "Mit der Leistung sehr zufrieden"
SV Elversberg - U17 3:3 (1:2)
"Wenn du auswärts drei Tore schießt und zwei Mal vorne liegst, dann ärgerst du dich natürlich, wenn du das Spiel nicht gewinnst. Ansonsten bin ich mit der Leistung der Jungs sehr zufrieden", sagte U17-Coach Tobias Gitschier nach dem 3:3-Remis seiner Mannschaft am Sonntag bei der SV Elversberg. "Wir waren sehr flexibel im Spielaufbau, sind häufig über außen durchgebrochen und hätten das Spiel von der Chancenanzahl her gewinnen müssen." Weil die Fürther aber mehrere Chancen liegen ließen und die Elversberger auch drei Mal netzten - davon ein Mal nach einer fragwürdigen Strafstoßentscheidung - teilten sich die beiden Teams am Ende die Punkte. Interessante Randnotiz: In Elversberg kamen bei Weiß-Grün vier U16-Spieler erstmals bei der U17 in einem Pflichtspiel zum Einsatz. "Alle haben ihre Sache gut gemacht", betonte Gitschier, der am Sonntag allen Spielern über 20 Minuten Einsatzzeit gewährte.
U17 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Jedlitschka (63. Menapace) - Reuß (67. Sauerstein), Llugaxhija, Kurt (67. Emmerich), Müller, Zenger (58. Kamal), Graf, Daehne, Kusch (58. Hopf), Spath, Dialundama (63. Djuric)
Kleeblatt-Tore: 0:1 Spath (6.), 0:2 Dialundama (21.), 2:3 Llugaxhija (53.)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Hauptrunde Liga B Gruppe D.
Weitere Artikel

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH läuft am Sonntag gegen den FC Schalke 04 mit einem besonderen Trikot auf. Grund ist eine Aktion von Hauptsponsor Hofmann Personal anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus.
27.03.2025
Am 25. April (18.30 Uhr) empfängt die SPVGG GREUTHER FÜRTH den SSV Ulm zum vorletzten Heimspiel der Saison im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Eine Woche vorher (20. April) geht es für die Kleeblatt-Profis zum Karlsruher SC. Alle Infos zum Ticketverkauf:
25.03.2025
Bei Spendenaktionen sind am vergangenen Wochenende 4.100€ für die Stiftung Kleeblatt fürs Leben zusammengekommen.
25.03.2025
Wann: Am Mittwoch den 29.01.2025 Uhrzeit: 19:03 Uhr Wo: Kofferfabrik, Lange Str. 81, 90762 Fürth
24.03.2025
Knapp 200 Menschen feierten den diesjährigen Welt-Down-Syndrom-Tag und die Veröffentlichung des Buches "upside down" bei der SPVGG GREUTHER FÜRTH.
24.03.2025
Die U23 besiegt Türkgücü München. Kleeblatt-U19 feiert einen Kantersieg gegen Schott Mainz, U17 nimmt, gegen bis dato ungeschlagenen Heidenheimer, drei Punkte mit nach hause.
24.03.2025
Vom 17. bis 30. März finden die diesjährigen "Internationalen Wochen gegen Rassismus" statt. Auch der Deutsche Profifußball setzt rund um den 27. Spieltag ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Dem gemeinsamen Aufruf "TOGETHER! Stop hate. Be a Team." folgt auch die SPVGG GREUTHER FÜRTH.
24.03.2025
Die U23 empfängt Türkgücü München in Seligenporten. Für die U19 geht es ebenfalls Samstags gegen Tabellennachbar TSV Schott Mainz, während die U17 zu Gast bei noch ungeschlagenen Heidenheimern ist.
21.03.2025
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH konnte den Vertrag mit Leistungsträger Luca Itter verlängern.
21.03.2025
Am sonnigen Donnerstagnachmittag nutzte die SPVGG GREUTHER FÜRTH die Länderspielpause für ein Testspiel gegen Ligakonkurrent SSV Jahn Regensburg. Die Partie endete 3:1.
20.03.2025