2. DFB-Pokalrunde: Auslosung am Sonntag

Artikel teilen

Auf wen trifft das Kleeblatt?

Logo Spielvereinigung

Auf wen trifft die SPVGG GREUTHER FÜRTH in der zweiten Runde des DFB-Pokals? Die Auslosung findet am Sonntagabend statt.

Mit dem 2:0-Erfolg bei Regionalligist Blau-Weiß Lohne sicherte sich das Kleeblatt das Ticket für die zweite Runde des DFB-Pokals. 

Diese wird am Sonntagabend (31. August) um 19 Uhr im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund ausgelost.

Das Kleeblatt wird die Ziehung somit auf der Heimfahrt aus Magdeburg verfolgen können. Um 13:30 Uhr ist die Spielvereinigung am Sonntag beim 1. FCM zum 4. Spieltag der 2. Bundesliga zu Gast. Die Auslosung wird dann am Abend live in der ARD Sportschau übertragen.

Wer ist noch dabei?

Auf wen kann das Kleeblatt in der zweiten Pokalrunde treffen? Von Bundesliga bis Regionalliga ist noch alles dabei. Zu Beginn wird aus zwei Töpfen gezogen. Einem Team aus dem "Amateurtopf" (3. Liga & Regionalliga) wird ein Gegner aus dem "Profi-Topf" (Bundesliga & 2. Bundesliga) zugelost. Im Anschluss werden die verbleibenden Mannschaften aus dem Profi-Topf gegeneinander gelost, wobei immer das zuerst gezogene Team Heimrecht bekommt.

Diese Teams sind noch dabei und spielen um den Einzug ins DFB-Pokal-Achtelfinale:

Bundesliga: FC Bayern München, Bayer 04 Leverkusen, Union Berlin, Hamburger SV, 1. FC Heidenheim, TSG Hoffenheim, RB Leipzig, FC St. Pauli, VfL Wolfsburg, SC Freiburg, Eintracht Frankfurt, 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach, FC Augsburg, 1. FSV Mainz 05, Borussia Dortmund

2. Bundesliga: 1. FC Magdeburg, Arminia Bielefeld, VfL Bochum, SV Darmstadt 98, SC Paderborn 07, SPVGG GREUTHER FÜRTH, Karlsruher SC, 1. FC Kaiserslautern, Holstein Kiel, SV Elversberg, FC Schalke 04, Fortuna Düsseldorf, Hertha BSC

3. Liga: Energie Cottbus

Regionalliga: FV Illertissen

Spieltermin

Die zweite DFB-Pokalrunde wird im Rahmen einer englischen Woche Ende Oktober ausgetragen. Spieltermine sind dann Dienstag, 28. Oktober, und Mittwoch 29. Oktober. Ticketinfos werden wir rechtzeitig veröffentlichen.