Kwasnioks Kilometerfresser

Artikel teilen

Der SC Paderborn 07 im Kleeblatt-Check

Logo Spielvereinigung

Am Sonntag (2. Februar) empfängt der SC Paderborn die SPVGG GREUTHER FÜRTH. Anstoß der Partie ist um 13.30 Uhr. Der SC Paderborn im Kleeblatt-Check.

Formcheck:

Aufstiegskandidat: Der SC Paderborn befindet sich in aussichtsreicher Position im Aufstiegsrennen. Aktuell belegen die Ostwestfalen den sechsten Platz, nur drei Punkte trennen sie von einem direkten Aufstiegsplatz. Zuletzt feierte Paderborn einen 1:0-Auswärtssieg in Darmstadt.

Heimspielflaute: Der SC Paderborn hat seine letzten drei Heimspiele allesamt verloren. Den letzten Heimsieg gab es am 22. November beim 3:2-Erfolg gegen den 1. FC Nürnberg. Seitdem setzte es Niederlagen gegen Schalke 04 (2:4), den Karlsruher SC (2:3) und zuletzt gegen Hertha BSC (1:2). Eine vierte Heimniederlage in Folge in der 2. Bundesliga wäre ein Novum für die Ostwestfalen.

3 Fakten:

61-mal mit Köpfchen: Keine Mannschaft gab mehr Kopfballabschlüsse ab als der SC Paderborn. 61-mal suchten die SCP-Spieler mit dem Kopf den Torabschluss.

15 Großchancen: Paderborn lässt kaum Großchancen zu – mit nur 15 gegnerischen Großchancen stellt der SCP die sicherste Abwehr der Liga. Zudem kassierte das Team erst 26 Gegentore – weniger als der Ligadurchschnitt (30).

120 Kilometer: Der SCP ist das laufstärkste Team der Liga. Durchschnittlich legen die Spieler 120 Kilometer pro Partie zurück! Dabei überzeugt Paderborn nicht nur mit Quantität, sondern auch mit Intensität: Kein Team verzeichnet mehr intensive Läufe als der SCP (14.057).

Schon gewusst?

Der SC Paderborn ist eines der wenigen Teams, das den direkten Durchmarsch von der 3. Liga in die Bundesliga geschafft hat. 2017/18 stieg der SCP als Vizemeister hinter dem 1. FC Magdeburg in die 2. Bundesliga auf. Nur ein Jahr später folgte der direkte Bundesliga-Aufstieg – erneut als Zweiter, diesmal hinter dem 1. FC Köln. Trainer dieser Erfolgsmannschaft war der heutige Cheftrainer von Union Berlin Steffen Baumgart.

Spieler im Fokus: 

Aaron Zehnter

2425_MD01_BSCSCP_BS_214.jpg
Der 20-jährige kam im letzten Sommer von Augsburg nach Ostwestfalen.

mal 10: Erst im Winter 2024 wechselte Aaron Zehnter nach Paderborn – seine erste Profistation. Zuvor lief der 20-Jährige für die Zweitvertretung des FC Augsburg in der Regionalliga Bayern auf. Vor dem Transfer wurde der linke Mittelfeldspieler mit einem Marktwert von 300.000 € (laut transfermarkt.de) bewertet, seitdem ist dieser auf drei Millionen Euro gestiegen. Damit ist er der wertvollste Spieler im Kader von Cheftrainer Lukas Kwasniok.

6 Torvorlagen: Der 20-jährige Mittelfeldspieler hat diese Zweitliga-Saison schon 6 Tore vorbereitet. Kein Spieler aus Paderborn kann mehr Vorlagen vorweise als Zehnter. 

79 Flanken: Zehnter ist auf der Außenbahn zuhause. Der gebürtige Schondorfer führt die Statistik der Flanken aus dem Spiel ligaweit an. 

Die Stimmen zum Spiel:

lukas kwasniok.png
Kwasniok ist bereits seit 2021 Cheftrainer der Paderborner.

Cheftrainer Lukas Kwasniok vor der Partie gegen die SPVGG GREUTHER FÜRTH: "Wir gehen davon aus, dass wir nicht über 90 Minuten lang hoch angelaufen werden. Ihr oberstes Ziel ist es, zu punkten und das ist auch unser Ziel. Es geht gegen Fürth nicht darum, ein Spektakel an den Tag zu legen, sondern eine seriöse und reife Leistung, wie auch in unserem letzten Spiel. Wir müssen auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. Bei Fürth ist es schwer absehbar, in welcher Formation sie auflaufen. Deswegen werden wir vorbereitet sein."

Personal:

Erst in der letzten Woche verpflichtete der SC Paderborn Torwart Manuel Riemann. Der 36-Jährige stand zuletzt noch beim VFL Bochum unter Vertrag. Der Routinier weißt 335 Spiele in der ersten und zweiten Liga auf. Beim 0:1 Erfolg der Paderborner gegen Darmstadt stand Riemann bereits zwischen den Pfosten.

Felix Götze (Gelb-Sperre), Felix Platte (Bandscheibe) und Sebastian Klaas (Adduktoren) stehen Trainer Kwasniok nicht zur Verfügung. Außerdem sind Raphael Obermayer (krank) und Sven Michel (Hüftbeuger) fraglich für die Partie am Sonntag.

Logo Spielvereinigung

Weitere Artikel

kleeblatt-wsv-laeuft
Kleeblatt-WSV läuft!

Der Winterschlussverkauf beim Kleeblatt ist gestartet. Ab jetzt gibt es auf ausgewählte Artikel bis zu 20% Rabatt. Die Aktion läuft bis zum 16. Februar.

04.02.2025
mhamdi-und-mustapha-haben-das-kleeblatt-verlassen
Mhamdi und Mustapha haben das Kleeblatt verlassen

Am Montagabend haben sich am sogenannten „Deadline Day“ nach Damian Michalski noch zwei weitere Spieler von der SPVGG GREUTHER FÜRTH verabschiedet.

04.02.2025
michalski-verlaesst-das-kleeblatt
Michalski verlässt das Kleeblatt

Damian Michalski verlässt die SPVGG GREUTHER FÜRTH und wechselt zum polnischen Erstligist Zaglebie Lubin.

03.02.2025
article-4
U19 startet erfolgreich

Die U19 der SPVGG GREUTHER FÜRTH hat im ersten Pflichtspiel 2025 einen Sieg eingefahren.

03.02.2025
froh-dass-wir-es-gezogen-haben
"Froh, dass wir es gezogen haben"

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH holt in Paderborn den ersten Sieg im Jahr 2025. Hier gibt's die Stimmen zur Partie.

02.02.2025
auswaertssieg-in-paderborn
Auswärtssieg in Paderborn!

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH hat ihren ersten Sieg im Kalenderjahr mit einem 2:1-Erfog beim SC Paderborn gefeiert. Branimir Hrgota und Noah Loosli erzielten für die Fürther die Treffer. Für Paderborn, das über eine Stunde lang wegen einer Roten Karte für Keeper Manuel Riemann in Unterzahl spielen musste, schaffte Adriano Grimaldi den Anschlusstreffer, doch die Fürther brachten die Führung schließlich über die Zeit.

02.02.2025
diese-paar-prozentpunkte-noch-rauskitzeln
„Diese paar Prozentpunkte noch rauskitzeln“

Für die SPVGG GREUTHER FÜRTH geht’s mit drei Neuzugängen ins Auswärtsspiel beim SC Paderborn. Am Sonntag (13:30 Uhr) gastiert das Kleeblatt zum 20. Spieltag in Ostwestfalen.

31.01.2025
auswaertsinfos-paderborn
Auswärtsinfos Paderborn

Am Sonntag (02. Februar) ist die SPVGG GREUTHER FÜRTH zu Gast beim SC Paderborn 07 (13.30 Uhr). Hier sind die wichtigsten Infos zur Partie in der Home Deluxe-Arena für alle Auswärtsfahrer.

30.01.2025
u23-weicht-fuer-fuenf-spiele-nach-seligenporten-aus
U23 weicht für fünf Spiele nach Seligenporten aus

Aufgrund von Renovierungsarbeiten in Burgfarrnbach: Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH wird in der restlichen Saison 2024/25 fünf Regionalliga-Bayern-Partien in Seligenporten austragen.

30.01.2025
ticket-vorverkauf-fuer-das-auswaertsspiel-in-duesseldorf
Vorverkauf für das Auswärtsspiel in Düsseldorf

Am Freitag, 28.02. ist die SPVGG GREUTHER FÜRTH bei Fortuna Düsseldorf zu Gast. Anpfiff der Flutlichtpartie ist um 18.30 Uhr. Der Verkauf der Auswärtstickets startet jetzt!

30.01.2025